image_pdfimage_print

Dafür stehen wir

Wir, die Unterzeichner der Bremer Erklärung zur AfD, bekennen uns ausdrücklich und unmissverständlich zu den fundamentalen Werten des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die geprägt ist von Offenheit, Vielfalt und Chancengleichheit. Unser Engagement richtet sich entschieden gegen jede Form der Ausgrenzung, Diskriminierung und Intoleranz. Wir stehen für ein Miteinander, das auf gegenseitigem Respekt, Toleranz und der Achtung der Menschenwürde basiert. Im Bewusstsein unserer gesellschaftlichen Verantwortung treten wir dafür ein, dass alle Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleichberechtigt und fair behandelt werden.

Dafür steht die AfD

Die rechtspopulistische und in Teilen rechtsextreme Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) vertritt Positionen, die im krassen Gegensatz zu den Grundwerten einer demokratischen Gesellschaft stehen. Sie stellt die Prinzipien der Demokratie infrage und lehnt eine vielfältige sowie inklusive Gesellschaft entschieden ab. Menschen, die nicht in das enge, völkisch-nationalistische Weltbild der AfD passen, werden systematisch ausgegrenzt.

In diesem Kontext werden Fakten gezielt verzerrt und manipuliert, um die eigene Agenda zu fördern. Es ist zu beobachten, dass Tabubrüche und eine menschenverachtende Rhetorik zunehmend zur Norm werden. Die Partei schürt gezielt Wut und Angst in der Bevölkerung, was nicht nur zu Beleidigungen, sondern auch zu Gewalttaten führen kann. Diese Dynamik trägt zur Spaltung der Gesellschaft bei und begünstigt eine fortschreitende Radikalisierung innerhalb der AfD.

Die Bremer Erklärung zur AfD

Mit der Bremer Erklärung zur AfD bekennen sich die Unterzeichner ausdrücklich zu den Werten des Grundgesetzes. Sie setzen sich für eine Gesellschaft ein, die Offenheit, Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Unser Engagement richtet sich gegen jede Form der Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir stehen für ein Miteinander, das auf Respekt und Menschenwürde basiert. Die Unterzeichner treten für die Gleichberechtigung aller Menschen ein. Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexuelle Orientierung spielen dabei keine Rolle. Jeder soll fair behandelt werden.

Unterzeichne auch Du heute noch die Bremer Erklärung zur AfD

Unterzeichnet noch heute die Bremer Erklärung zur AfD und zeigt damit, dass Ihr mit den Initiatoren und Unterzeichnern der Erklärung solidarisch seid! Wir brauchen jeden Einzelnen von euch, denn nur so können wir als Zivilgesellschaft der Faschisten und Extremisten Stand halten.

Du hast nun zwei Möglichkeiten. Du kannst für einen Verein oder eine Organisation sowie für Firmen die Bremer Erklärung mitzeichnen. Kein Problem, ein Klick auf den entsprechenden Button reicht aus. Auch als Privatperson, Arbeiter, Angestellter, Politiker, juristische Person, Entscheidungsträger bist Du herzlich Willkommen. Auch für Euch haben wir natürlich einen Button.

28+

Institutionen / Firmen

Sie haben schon unterzeichnet. Und ihr?

1207+

Privates Engagement

So viele Unterstützer schon. Und Du?

Diese Persönlichkeiten haben unterzeichnet

Deine

Spende

hilft

— Vielen
Dank!

Dieses Projekt wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Unser Ziel ist es, die Bremer Erklärung für alle Menschen zugänglich zu machen. Dazu gehört beispielsweise die Übersetzung in eine leicht verständliche Sprache sowie die Bereitstellung in Brailleschrift. Wir möchten sicherstellen, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, sich für unsere Demokratie und gegen Faschismus sowie Extremismus einzusetzen, unabhängig von eventuellen Behinderungen.

image_pdfimage_print

Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Inklusion Nord e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: